Exkursionen und Führungen
Bei idealem Fahrradwetter fand die naturkundliche Sommerradtour des NABU Burgdorf-Lehrte-Uetze am Sonntag, 6. Juli, statt. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich an ausgewählten Punkten von Ernst Schmidt interessante naturkundliche Themen erläutern.
Rund 35 Interessierte trafen sich am Sonntag, 14. Juni, auf dem Burgdorfer Schützenplatz, um an der Heilpflanzenexkursion von Dr. Heidrun Roland teilzunehmen.
Rund 30 Interessierte trafen sich am 1. Januar zum traditionellen Neujahrsspaziergang des NABU Bugdorf-Lehrte-Uetze unter der bewährten Leitung von Ernst Schmidt.
Bei schönem Herbstwetter fand am Sonntag, 15. September, unter der bewährten Leitung von Ernst Schmidt die diesjährige Herbstradtour statt.
Nicht zu warm und nicht zu kalt - ideale Bedingungen für die Sommerradtour des NABU Burgdorf-Lehrte-Uetze am Sonntag, 07. Juli.
Rund 35 Interessierte von jung bis alt nahmen am Sonntag, 23. Juni, an der Exkursion des NABU Burgdorf-Lehrte-Uetze zum Thema "Die Kinderstube der Schleiereulen und Weißstörche" in Hänigsen teil.
Auf regen Zuspruch stieß die Vogelwanderung des NABU am Sonntag, 28. April. Rund 40 Interessierte waren der Einladung gefolgt, im Burgdorfer Stadtpark Vogelarten an ihren Stimmen zu erkennen und sie vielleicht auch zu Gesicht zu bekommen.
An der diesjährigen naturkundlichen Herbstradtour am Sonntag, 17. September, nahmen 21 Interessierte teil und wurden mit bestem Wetter belohnt.
Quelle der Karte: komoot
Rund 20 Interessierte nahmen am Sonntag, 16. Juli, die Einladung des NABU Burgdorf-Lehrte-Uetze an, unter der Leitung von Hans-Jürgen Sessner die Artenschutzmaßnahmen auf dem Gelände des Burgdorfer Wasserwerks kennenzulernen.
Naturkundliche Sommerradtour bei wahrlich sommerlichen Temperaturen: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich mit und ohne elektrische Unterstützung ihrer Fahrräder nicht von den 35 Grad Celsius abschrecken.