Rund 35 Interessierte nahmen an der diesjährigen Sommerradtour des NABU Burgdorf-Lehrte-Uetze unter der Leitung von Ernst Schmidt teil. Pünktlich um 14 Uhr startete die Gruppe auf dem Schützenplatz. Zentrales Thema der Tour war die Aue, zu deren Entwicklung und dem aktuellen Zustand Schmidt zahlreiche Informationen gab. Im Mittelpunkt steht, das Wasser der Aue möglichst lange in der Landschaft zu halten, Fließgeschwindigkeiten zu reduzieren, den Fischarten geeignete Wandermöglichkeiten im Flussverlauf zu bieten, aber auch einen entsprechenden Hochwasserschutz sicherzustellen - eine komplexe Aufgabenstellung auch vor dem Hintergrund sich verändernder Wasserzuflussmengen vom Kraftwerk Mehrum.
Zur Radtour gehörten aber auch Zwischenstopps zu den Themen "Streuobstwiesen", "Storchennachwuchs", "Fledermausbunker" und "Biotopentwicklung" - und nicht zuletzt natürlich die gemeinsame Kaffee-Einkehr am Lehrter See. Nach dem Bekunden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine gelungener und sehr informativer Sonntagnachmittag.
Fotos und Text: Detlev Rossa