Die NABU-Plakette „Schwalben willkommen!“ wird bei uns immer häufiger angefragt. Dagmar Hartmann freut sich über jede Plakette, die sie für den NABU an Schwalbenfreunde vergeben darf. Diese Besuche sind für ihre ehrenamtliche Arbeit sehr motivierend und ein Zeichen, dass Schwalben stetig mehr Unterstützung erfahren.
Die Plakette sollte möglichst gut sichtbar angebracht werden. So kann es bei Passanten zu der wichtigen Erkenntnis führen, dass Schwalben am Haus etwas Positives im Sinne des Artenschutzes sind. Der Besuch bei Barbara Jahn in Arpke war dieses Jahr besonders erfreulich.
Sie bewohnt, angrenzend an den DIA-Gewerbepark, die untere Etage eines Mietshauses. Das gesamte Gelände ist seit vielen Jahren Schwalbenbrutgebiet. Ein nahegelegener See und toniger Boden
erklären, warum sich die Vögel dort angesiedelt haben. Am Haus von Frau Jahn waren in diesem Jahr unter der Dachtraufe ganze 8 Mehlschwalben-Nester mit großem Bruterfolg belegt. Etwa 40
Schwalbenküken sind dieses Jahr dort geschlüpft und nach ca. 3 bis 4 Wochen ausgeflogen.
Das eifrige Treiben rund um die Nester und das fröhliche Gezwitscher sind für Barbara Jahn jedes Jahr ein Grund zur
Freude. Zusammen mit Frau Bönisch (Geschäftsführerin vom DIA-Gewerbepark) unterstützt sie diese faszinierenden Luftakrobaten mit wachsender Begeisterung. Dagmar Hartmann freut sich jetzt schon
auf viele weitere Besuche bei den beiden engagierten Schwalbenfreundinnen. :-)
Bilder: Barbara Jahn
Text: Dagmar Hartmann