Nabu Burgdorf-Lehrte-Uetze Familie & Kinder Unsere Projekte
Unsere Projekte
Laubfroschteich bei Immensen
Unser größtes Projekt ist unser Laubfroschteich zwischen Burgdorf und Immensen. Der Laubfroschteich – genaugenommen sind es zwei dicht nebeneinanderliegende Teiche - ist als Ausgleichsmaßnahme für die Burgdorfer Umgehungsstraße entstanden.
Seit 2012 betreuen die NABU-Kinder dieses Biotop. Gemeinsam mit den Eltern findet jährlich im Herbst ein großer Pflegeinsatz statt. Dabei werden kleine Bäumchen und Sträucher entfernt, damit sich das Wasser im Frühjahr schnell erwärmen kann. Das ist besonders für die Fortpflanzung von Laubfrosch und Kreuzkröte wichtig.
Wildbienenhügel im Lehrter Stadtpark
2011 wurde im „Alten Grabeland“, dem hinteren Teil des Lehrter Stadtparks, ein Fledermaus -Winterquartier gebaut. Über dem Quartier konnten wir - mit Mitteln von Bingo-Lotto - einen großen Sandhügel aufschütten lassen.
Die NABU-Kinder bepflanzten die Ränder des Hügels mit bienenfreundlichen Pflanzen und bauten etliche -Wildbienennisthilfen.
Einmal jährlich pflegen die Kinder den Hügel um einen Teil der Sandfläche als Nistraum für Wildbienen freizuhalten.
Nistkästen im Lehrter Stadtpark
2010 hat der NABU mit den NABU-Kindern etliche Nistkästen für verschiedene Vögel und Fledermäuse im „Alten Grabeland“ angebracht. Seitdem werden die Kästen jedes Jahr gemeinsam mit den Kindern kontrolliert und gereinigt.
Wildbienenbeet an der Astrid-Lindgren-Schule
An der Astrid-Lindgren Grundschule in der Burgdorfer Weststadt betreut der NABU seit 2012 eine „Wildbienen-AG“. Neben vielen Nisthilfen wurde auch ein großes Blumenbeet mit Nahrungspflanzen für Bienen angelegt.
Auch die NABU-Kinder sind gelegentlich vor Ort um bei der Pflege des Beetes zu helfen und Wildbienen zu beobachten.